Datenschutzerklärung von kynivara
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und informieren Sie transparent über die Verarbeitung
Einleitung und Geltungsbereich
Willkommen bei kynivara. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von kynivara, die über die Website kynivara.com bereitgestellt werden. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Erklärung einverstanden.
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören Daten, die Sie uns direkt mitteilen, sowie Informationen, die automatisch erfasst werden.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name, Adresse und Kontaktdaten, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben
- • E-Mail-Adresse und Telefonnummer für Kommunikationszwecke und Terminvereinbarungen
- • Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen zur Verfügung stellen
- • Nachrichten und Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail senden
- • Weitere Angaben, die Sie freiwillig im Rahmen der Nutzung unserer Dienste machen
Automatisch erhobene Informationen
- • IP-Adresse und Browserinformationen, um technische Probleme zu diagnostizieren und die Sicherheit zu gewährleisten
- • Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Betriebssystem und Bildschirmauflösung
- • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die aufgerufenen Seiten auf unserer Website
- • Verweisende Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind
- • Cookie-Daten, sofern Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken. Wir verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- • Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen, einschließlich Beratung und Kommunikation mit Ihnen
- • Beantwortung von Anfragen und Bearbeitung von Terminvereinbarungen über unsere Kontaktformulare
- • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzerverhaltens
- • Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Schutz vor Missbrauch oder Betrug
- • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben
- • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten
- • Durchführung interner Analysen zur Verbesserung unserer Geschäftsprozesse und Dienstleistungen
Unser Datenschutzversprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. In allen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. Dies erfolgt nur, wenn eine rechtliche Grundlage besteht.
Anonymisierte statistische Auswertungen
Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden. Diese Daten enthalten keine Informationen, die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
- • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten
- • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturiertem Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen
- • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen beantworten.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL- und TLS-Technologie für sichere Kommunikation
- • Einsatz von Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates zum Schutz unserer Systeme
- • Zugriffsbeschränkungen und sichere Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu sensiblen Daten
- • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Tests zur Identifikation potenzieller Schwachstellen
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten und Datenschutzbestimmungen
- • Strenge Zugriffskontrollrichtlinien, die sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Daten haben
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzprozesse
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- • Kontodaten werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto schließen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- • Beratungsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Fristen aufbewahrt
- • Kommunikationsdaten wie E-Mails werden gelöscht, wenn sie nicht mehr für die Geschäftsabwicklung benötigt werden
- • Finanzdaten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen und werden entsprechend gespeichert
- • Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine weiteren rechtlichen Gründe für eine Aufbewahrung bestehen.
Übermittlung von Daten ins Ausland
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- • Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission als Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen
- • Empfänger in Drittländern sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten
- • Wir prüfen regelmäßig, ob die Empfänger die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen
- • Sie haben das Recht, weitere Informationen über die Garantien zum Schutz Ihrer Daten zu erhalten
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies auf unserer Website
- • Notwendige Cookies sind technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- • Leistungs-Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu optimieren
- • Personalisierungs-Cookies speichern Ihre Präferenzen für ein individuelleres Erlebnis
- • Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Geschäftspraktiken anzupassen.
- • Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen
- • Die aktualisierte Fassung wird auf dieser Seite veröffentlicht und mit einem neuen Datum versehen
- • Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben
- • Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie nach Möglichkeit direkt informieren
Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
kynivara
Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany
Telefon: +49 (04176) 245 5546
E-Mail: content@kynivara.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2025
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 18. September 2025